Allgemeine Informationen zu Gummitüllen

Handwerk, Maschinenbau und Industrie sind Branchen mit starkem Traditionsbewusstsein bei zugleich hohem Innovationsdruck. Die Tendenz, bewährte Bezeichnungen und Begriffe zu bewahren, trifft hier auf ständige Neuentwicklungen immer komplexerer Bauteile und Maschinen. Das hat zur Folge, dass mitunter Produkte mit traditionellen Namen bezeichnet und verkauft werden, die sich weit vom ursprünglichen Produkt entfernt haben. Dieses Phänomen kommt auch bei Gummitüllen zum tragen, die in einer Vielzahl teilweise sehr anspruchsvoller Ausführungen hergestellt werden.

Gummitüllen werden auch als Kabeltüllen, Durchführungstüllen, Knickschutztüllen oder Kabeldurchführungen bezeichnet. Hier hat sich in der industriellen Produktion keine verbindliche Bezeichnung durchsetzen können, so dass die Begriffe in der Regel synonym verwendet werden. Gummitüllen existieren in den unterschiedlichsten Formen, Größen, Qualitäten und Bauweisen. Das Produktspektrum reicht von einfachen Gummischläuchen, die über mehrere Kabel gezogen werden, bis hin zu Hightech-Produkten mit aufwendigen Konstruktionsmerkmalen und spezialisierten Produkteigenschaften. Gemeinsam bleibt die grundsätzliche Funktion, die dem Produkt zukommt: Gummitüllen schützen Kabel oder Leitungen vor Schäden, Schmutz und anderen äußeren Einflüssen und erleichtern die Identifikation und Reparatur von Leitungen.

Bauweisen und Einsatzgebiete von GUMMIVOGT-Gummitüllen

Wie nahezu alle Produkte, die innerhalb von technischen Anlagen und Geräten verwendet werden, haben Gummitüllen sich von zunächst einfachen Konstruktionen zu immer komplexeren Produkten entwickelt. Diese Entwicklung wird nachvollziehbar, wenn man berücksichtigt, welchen Zuwachs an Komplexität nahezu alle Maschinen, Fahrzeuge und Automaten durchlaufen haben. Gummitüllen von GUMMIVOGT sind heute Hightech-Produkte mit hoch spezialisierten Bauweisen und Eigenschaften. Wie alle Produkte von GUMMIVOGT tragen die Gummitüllen der Tatsache Rechnung, dass in der modernen industriellen Produktion die Anforderungen an die einzelnen Bauteile mit dem Komplexitätsgrad der Maschinen und den immer breiter werdenden Einsatzgebieten steigen.

Man denke nur an die Steigerung des Parameters Geschwindigkeit in der Automobilindustrie und der kontinuierlichen Steigerung der Produktionsgeschwindigkeit im Maschinenbau. Die immer weiter voranschreitende Elektrifizierung und Digitalisierung nahezu aller Lebens- und Arbeitsbereiche hat zudem zwangsläufig dazu geführt, dass hier immer mehr Kabel und Leitungen installiert und gesichert werden müssen. GUMMIVOGT hat sich bei der Produktion seiner Gummitüllen und aller anderen Produkte zur Aufgabe gemacht, die kontinuierlich steigenden Anforderungen seiner Kunden konsequent in der hauseigenen Produktion zu berücksichtigen und durch immer neue Produktentwicklungen einen  Beitrag zur technischen Innovation zu leisten.


Gummitüllen -
SNAP® Metric / PG
SNAP® Metric / PG Open

More


Gummitüllen -
SNAP® Metric Light
SNAP® Metric Light Open

More


Gummitüllen -
SNAP® Easy Tight

More


Gummitüllen -
SNAP® Multigate

More


Langloch - Gummitüllen
 

More


Kabel - Gummitüllen
U-Form

More


Verschluss - Gummitüllen

More


Gummitüllen
mit/ohne Radius

More


Kabel - Gummitüllen
mit reduziertem Durchgang

More


Kabel - Gummitüllen
mit innenliegender Dichtlippe

More


Kabel - Gummitüllen
mit asymmetrischem Bund

More


Kabel - Gummitüllen
mit einseitigem Bund

More


Kabel - Gummitüllen
Sonderformen A

More


Kabel - Gummitüllen
Sonderformen B

More


Knickschutz - Kabel - Gummitüllen

More

Gummitüllen sind flexible Schutz- und Durchführungselemente aus elastischem Gummi, die in Bohrungen oder Gehäuseöffnungen eingesetzt werden, um Kabel, Leitungen oder Schläuche sicher zu führen und vor Beschädigung zu schützen. Sie dienen als Puffer zwischen dem Kabel und der scharfen Kante der Öffnung und verhindern so Abrieb, Scheuern oder Kurzschlüsse.

Gummitüllen sind in verschiedenen Größen, Formen und Materialien erhältlich – abgestimmt auf die jeweilige Anwendung und Umgebungsbedingungen.


Gummitüllen werden verwendet, um:

  • Kabel und Leitungen sicher durch Gehäuse oder Bleche zu führen
  • Kanten von Bohrungen abzudecken und zu entgraten
  • elektrische Leitungen vor Scheuern, Knicken oder Kurzschlüssen zu schützen
  • das Eindringen von Staub, Feuchtigkeit oder Schmutz zu verhindern
  • Vibrationen oder Bewegungen abzufangen

Typische Einsatzbereiche sind Elektrotechnik, Maschinenbau, Fahrzeugbau, Steuerungstechnik und der Schaltschrankbau. Gummitüllen von Gummivogt bieten zuverlässige Qualität, hohe Passgenauigkeit und sind auch als Sonderlösungen erhältlich.

Eine Gummitülle wird je nach Branche oder Funktion auch unter anderen Bezeichnungen geführt, zum Beispiel:

  • Kabeltülle
  • Durchführtülle
  • Schutzring aus Gummi
  • Kabeldurchführung aus Gummi
  • Gummidurchführung

Alle Begriffe beschreiben dasselbe Grundprinzip: den sicheren, schützenden Durchlass von Kabeln durch Öffnungen mit einem Gummiring.